Der Begriff Feelgood Management, zu deutsch „Wohlfühl-Management“, mag manch einen dazu verleiten, an Wellness-Oasen, Strand und Erholung zu denken. Ganz so simpel ist es dann doch nicht.
Der Begriff Feelgood Management, zu deutsch „Wohlfühl-Management“, mag manch einen dazu verleiten, an Wellness-Oasen, Strand und Erholung zu denken. Ganz so simpel ist es dann doch nicht.
Das Bild vom Feel Good Manager als Büro-Clown ist weit verbreitet, wird unserem Ansatz aber nicht gerecht. Wir tragen eine hohe Verantwortung, indem wir uns um das Wohlergehen der Mitarbeiter kümmern – und zwar nicht mit aufgesetzter guter Laune. Stattdessen beschäftigen wir uns intensiv mit jedem Einzelnen im Team.
Ein Feel Good Manager kann dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Mitarbeitern untereinander und mit der Unternehmensführung zu verbessern. Reichen die internen Probleme jedoch tiefer, gerät auch der Feel Good Manager an seine Grenzen. Für solche Fälle arbeiten wir mit professionellen Coaches, Mediatoren und Sozialwissenschaftlern zusammen. Geht nicht, gibt’s nicht!
In Unternehmen funktioniert Feel Good Management nur im Dialog und im engen Zusammenspiel mit der Unternehmensführung. Mögliche Defizite, die im Unternehmen seitens der Mitarbeiter, aber auch von der Geschäftsführung erkannt werden, werden durch uns nicht ausgeglichen, sondern vielmehr lösungs- und ergebnisorientiert – im Sinne aller – moderiert.
Grid Content goes here
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung